Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expanding Integrated Assessment Modelling: Comprehensive and Comprehensible Science for Sustainable, Co-Created Climate Action

Projektbeschreibung

Maßnahmen zur Klimapolitik bleiben hinter den Zielen zurück

Es besteht eine Lücke zwischen der aktuellen Klimapolitik und den Zielen des Übereinkommens von Paris. Die Lücke bezieht sich auf das aktuelle Niveau der globalen Treibhausgasemissionen und die erforderlichen Emissionsreduzierungen. Somit wird deutlich, dass alle Länder ehrgeizigere und stärkere Klimaschutzmaßnahmen ergreifen müssen, um diese Lücke zu schließen und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt IAM COMPACT ein mehrdimensionales Bündel politischer Maßnahmen entwerfen und dabei eine Vielzahl von Modellen, Instrumenten und Erkenntnissen aus verschiedenen Bereichen nutzen. Das Projekt wird Wissenschaftsunkundige in den Modellierungsprozess einbeziehen. Es wird zudem die Bewertung der globalen Klimaziele, des Fortschritts und der Machbarkeit unterstützen.

Ziel

Neither the first round of Nationally Determined Contributions (NDCs) nor currently implemented climate policies are on track to meeting the Paris Agreements objectives. Parties are expected to increase their ambition and produce new NDCs covering the post-2030 period. The design of a multi-dimensional set of policy measures that comprise countries climate policy agendas is supported by equally diverse integrated assessment modelling (IAM) activities. Notwithstanding the recent progress in the IAM literature and scenario space, the modelling world has fallen short of its promise to include non-scientists in its process; to account for individual choices and lifestyle changes that are indirectly narrated as assumptions not interacting with the vividly modelled technology-economy-environment-policy flows; and to place climate action as a cross-cutting theme in the sustainability spectrum.
IAM COMPACT will support the assessment of global climate goals, progress, and feasibility space, as well as the design of the next round of NDCs and policy planning beyond 2030 for major emitters and non-high-income countries. We will use a diverse ensemble of models, tools, and insights from social and political sciences and operations research, and will integrate bodies of knowledge to co-create the research process and enhance transparency, robustness, and policy relevance. We will explore the role of structural changes in major emitting sectors and of political, behaviour, and social aspects in mitigation; quantify factors promoting or hindering climate neutrality; and account for extreme scenarios, to deliver a range of global and national pathways that are environmentally effective, economically viable, politically feasible, and socially desirable. In doing so, we will fully account for COVID-19 impacts and recovery strategies, and align climate action with broader sustainability goals, while developing technical capacity and promoting ownership in non-high-income countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D1-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 601 562,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 601 562,50

Beteiligte (20)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0