Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PLOCAN Tested Optimised Floating Ocean Thermal Eenergy Conversion Platform

Projektbeschreibung

Sonnenenergie aus dem Weltmeer gewinnen

Die riesigen Ozeane unserer Erde werden jeden Tag von der Sonne aufgeheizt. Tatsächlich bilden die Meere den größten Sonnenkollektor der Welt. In diesem Kontext wird das EU-finanzierte Projekt PLOTEC eine Plattform zur Umwandlung von Meereswärme entwickeln. Mit dieser wird Sonnenenergie in Form von Wärme, die in den Ozeanen rund um die überseeischen Länder und Gebiete der EU gespeichert ist, in zuverlässige Grundlastenergie mit einem wirtschaftlichen Kostenmodell umgewandelt. PLOTEC wird die Prototypkomponenten unter Einsatz von für die Kreislaufwirtschaft geeigneten Materialien und computergestützten Modellierungswerkzeugen (neu konzipierten und/oder verfeinerten prädiktiven Modellierungsinstrumenten) entwerfen. Ausgehend von technischen Fortschritten in der Schiffstechnik sowie neuen Werkstoffen und Computermodellierungen wird außerdem ein Demonstrator gebaut und installiert (schwimmende Plattform und Erprobungen in kontrollierten und realen Umgebungen).

Ziel

The overall objective for the project is to achieve a successful demonstration of the novel designs and materials for an ocean thermal energy conversion (OTEC) platform capable of converting solar heat energy stored in the oceans surrounding the Overseas Countries and Territories of the EU, Small Islands and Developing States, and the Asian and African continent into reliable, baseload power with an economical cost model. The following objectives have been identified:

Technical Specification: Design prototype components using circular materials and computational Modelling tools (Predictive Modelling tools developed and/or refined)

Research Material Properties

Build and Installation of Demonstrator: Floating Platform & testing in controlled and real-worldsettings

Econometric, Environmental and Social Impact Assessments

This project marries both technical advancements in marine engineering and new materials and computational modelling enabling lower CAPEX expenditure for Marine Offshore OTEC. These engineering and materials gains are transferable to other renwable energies and their offshore installations, as well as more generally for marine engineering needs. Social, Environmental and Economic impacts are taken account of in this proposal and are the key mechanism for knowlegde creationa nd dissemination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORCIO PARA EL DISENO, CONSTRUCCION, EQUIPAMIENTO Y EXPLOTACION DE LA PLATAFORMA OCEANICA DE CANARIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 458,33
Adresse
CARRETERA DE TALIARTE
35200 Telde
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Gran Canaria
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 263 458,33

Beteiligte (3)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0