Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid-Electric Regional Architecture

Projektbeschreibung

Den Himmel mit neuer Hybrid-Elektro-Antriebstechnologie umweltfreundlich gestalten

Das EU-finanzierte Projekt HERA wird von einem Konsortium aus 48 Partnern und angeschlossenen Einrichtungen – von Forschungszentren bis zu Großunternehmen – unterstützt und dient der Entwicklung umweltfreundlicher Regionalflugzeuge. Die HERA-Flugzeuge (ca. 50-100 Sitze) werden bis Mitte 2030 im Regional- und Kurzstreckenluftverkehr auf typischen Entfernungen von weniger als 500 km (regionale Überlandverbindungen) eingesetzt. Sie eignen sich für künftige intermodale und multimodale Mobilitätskonzepte im Sinne der Nachhaltigkeit. HERA-Flugzeuge werden über einen Hybrid-Elektro-Antrieb auf der Basis von Batterien oder Brennstoffzellen als Energiequellen verfügen, unterstützt durch nachhaltige Flugkraftstoffe oder Wasserstoffverbrennung als Wärmequelle. Ziel ist eine Senkung der Emissionen um 90 %.

Ziel

HERA will identify and trade-off the concept of a regional aircraft, its key architectures, develop required aircraft-level technologies and integrate the required enablers in order to meet the -50% technology-based GHG emission set in SRIA for a Hybrid-Electric Regional Aircraft.
The HERA aircraft, having a size of approximately of 50-100 seats, will operate in the regional and short-range air mobility by mid-2030 on typical distances of less than 500 km (inter-urban regional connections). The aircraft will be ready for future inter-modal and multi-modal mobility frameworks for sustainability.
The HERA aircraft will include hybrid-electric propulsion based on batteries or fuel cells as energy sources supported by SAF or hydrogen burning for the thermal source, to reach up to 90% lower emissions while being fully compliant with ICAO noise rules. The HERA aircraft will be ready for entry into service by mid-2030, pursuing to the new certification rules, able to interact with new ground infrastructure, supporting new energy sources. This will make HERA aircraft ready for actual revenue service offering to operators and passengers sustainable, safe and fast connectivity mean at low GHG emissions
HERA will quantitatively trade innovative aircraft architectures and configurations required to integrate several disruptive enabling technologies including high voltage MW scale electrical distribution, thermal management, new wing and fuselage as well as the new hybrid-electric propulsion and related new energy storage at low GHG. To support this unprecedented integration challenge, HERA will develop suitable processes, tools and simulation models supporting the new interactions, workshare in the value chain and interfaces among systems and components. HERA will also elaborate on the future demonstration strategy of a hybrid–electric regional aircraft in Phase 2 of Clean Aviation to support the high TRL demonstration required for an early impact for HERA solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2022-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEONARDO - SOCIETA PER AZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 348 942,67
Adresse
PIAZZA MONTE GRAPPA 4
00195 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 12 713 790,52

Beteiligte (49)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0