Projektbeschreibung
Förderung des freien Flusses neurowissenschaftlicher Forschung und Innovation
In der europäischen neurowissenschaftlichen Forschung und Innovation (FuI) gibt es nach wie vor große Herausforderungen, die den Fortschritt in diesem Bereich behindern. Dazu gehören Hindernisse für die Zusammenarbeit, Finanzierungslücken, unterentwickelte Fähigkeiten und eine mangelnde Abstimmung der FuI-Politik zwischen Institutionen und Regionen. Die Beseitigung dieser Hindernisse ist von entscheidender Bedeutung für die Maximierung des Potenzials der europäischen Talente und Infrastrukturen in den Neurowissenschaften. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt PANERIS darauf ab, europäische Talente zu bündeln und FuI-Strategien, -Politiken und -Finanzierungsprogramme aufeinander abzustimmen, um den Zugang zu neurowissenschaftlichen Infrastrukturen und Ressourcen zu verbessern. Der Aufbau von Kapazitäten, die Entwicklung von Fähigkeiten und eine Internationalisierungsstrategie sind wichtige Schwerpunkte. Die Interaktion mit FuI-Netzen soll Synergien mit regionalen und nationalen Behörden fördern. PANERIS wird den Wissens- und Technologieaustausch im Europäischen Forschungsraum fördern.
Ziel
Current challenges in European Research and Innovation (R&I) infrastructure in neuroscience include barriers for collaboration, funding gaps, undeveloped skills, or lack of alignment in R&I policies. PANERIS consortium aims to be more effective together by i) ensuring access to a wider pool of European talent to neuroscience-related infrastructure and ii) contributing to the alignment of their R&I strategies, policies and funding programs at institutional, regional and national level. Access to excellent neuroscience infrastructure and resources will be maximised through capacity building, tackling key skills, and setting a common internationalisation strategy among the participating entities. Three widening entities and one non-widening will promote knowledge exchange among early-stage researchers while addressing issues like research administration, communication, ethics, human resources, technological transfer or open science, among others. Moreover, interaction with key R&I networks will not only increase the global proficiency of consortium members but will also contribute to engage with regional and national authorities for the creation of valuable synergies in funding programs and policies. Overall, PANERIS will consolidate borderless R&I strategies in neuroscience, contributing to the free flow of knowledge and technology in the European Research Area.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-04
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01513 Vilnius
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.