Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Maternal Interventions to Reduce Asthma: Targeting Novel Endotypes in Early Life

Ziel

Asthma is a common childhood disorder with a heterogeneous presentation, representing multiple disease endotypes with distinct underlying mechanisms. Understanding these mechanisms in early life can enable personalised asthma prevention, addressing a significant unmet medical need, but no asthma/wheeze endotypes have been identified in young children that can be targeted. My preliminary findings from untargeted plasma metabolomics profiling in the COPSAC2010 and VDAART birth cohorts showed that maternal oxylipins, particularly undetectable 12-HETE, are associated with a distinct asthma endotype. Further, preliminary data showed a primary preventive effect of n-3 long-chain polyunsaturated fatty acid (n-3 LCPUFA) supplementation in pregnancy only among mothers with detectable 12-HETE levels, highlighting a potential for personalised prevention. The MIRA project aims to uncover the mechanisms behind this novel oxylipin-associated childhood asthma endotype and develop tailored prevention strategies. This involves measuring targeted oxylipin profiles and investigating the determinants of maternal oxylipins during pregnancy and their impacts on infant alveolar macrophages (AMs), airway microbiome, longitudinal metabolome and proteome, and asthma outcomes in COPSAC2010 and VDAART. The project will also explore personalised strategies involving prenatal n-3 LCPUFA exposure. Mechanistic studies using wild-type and ALOX15-/- transgenic mice will evaluate the effects and uncover the mechanism. A key innovation of this project is the development of dry blood spot (DBS) screening tool for pregnant women, enabling early risk stratification and personalised intervention. The project will engage in patenting, technology transfer, intellectual property protection, and prototype validation with industry partners, paving the way for integrating the screening tool into prenatal care to prevent childhood asthma before birth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

REGION HOVEDSTADEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
KONGENS VAENGE 2
3400 Hillerod
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0