Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Modelling cancer in Caenorhabditis elegans

Ziel

Cancer is a complex disease that results from accumulation of diverse alterations in the genome. There are more than 300 genes identified as “cancer genes” although it is estimated that there are many more involved in cancer development that could be significant during tumorigenesis and putative targets for drugs therapies. Several scientific groups are performing a comprehensive sequencing of genes in cancer cells but these studies lack of functional validation. Since cancer requires the combination of several defects in the genome, an organism amenable for genetics and functional genomics studies as Caenorhabditis elegans would provide the ideal platform to identified those fatidic combinations. I plan to take advantage of C. elegans mutants and a “RNA interference” (RNAi) library to uncover functions and pathways of the following C. elegans genes: A) SWI/SNF complex subunit ZK1128.5 baf-60: The SWI/SNF complex is conserved from yeast to humans and acts in chromatin remodelling to regulate gene expression. baf-60 mutants present extra proliferation at particular lineages. B) Claspin, F25H5.5: Human Claspin acts as a DNA damage checkpoint through the activation of chk1 protein kinase. chk-1 also acts as a DNA damage checkpoint in C. elegans. I have preliminary results in C. elegans pointing to a novel role of Claspin in genome stability. C) Spliceosome (or splicing-related) components rsr-2 and lsm-2: I have recently published that rsr-2 and lsm-2 act in the RAS pathway that determine the vulval cell fate in C. elegans (Ceron et al, 2007). This observation and others suggests functional relationships between spliceosome-related genes and cancer. The discovery of functional networks for these genes will contribute to create a “Functional map for cancer genes” that will be a essential toward understanding this complex disease and, ultimately, find effective therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO BIOMEDICA DE BELLVITGE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
AVENIDA GRAN VIA HOSPITALET 199-203
08908 L'Hospitalet De Llobregat
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0