Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design and development of an innovative ecoefficient low-substrate flexible paper packaging from renewable resources to replace petroleum based barrier films

Ziel

The objective of this project is to design and to develop an innovative ecoefficient low-substrate flexible paper for packaging from renewable resources to reduce the packaging industry’s reliance on barrier films derived from petroleum. The challenge of this project is to develop a flexible packaging paper, with barrier properties (grease, water, oxygen and water vapour barrier) competitive with those of untreated plastic films (medium barrier) or to treated plastic films (high barrier). This paper will be developed using renewable materials, beyond state-of-the-art barrier coatings and innovative surface treatment processes. The main scientific advances concern: 1-The development of a substrate with significantly enhanced barrier properties via knowledge-led improvement and innovation such as the use of selected materials in the bulk and the deposition of a thin film of renewable materials during the paper forming. 2-Development of water borne coatings made from renewable materials (starches, functionalised starches, starch derivatives or modified hemicelluloses) and reinforced by (low eco-footprint) minerals or renewable nanoparticles to optimise the desired properties. 3-Development of high barrier paper arising from innovative surface treatments: Solvent free chemical grafting and vacuum coating. These two techniques, although based on very different principles, enable the deposition of nanolayers (a few molecular layers) that drastically improve the barrier properties. 4-Development of a new type of antibacterial coatings to prolong food quality. Particular attention will be paid to sustainability assessment and life cycle analysis throughout the project. A substantial reduction in the amount of packaging going to landfill is envisaged, together with speedier environmental degradation of the packaging materials. This project will make a significant contribution to reduce the reliance on petroleum resources during packaging production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SMALL-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRE TECHNIQUE DE L INDUSTRIE DESPAPIERS CARTONS ET CELLULOSES
EU-Beitrag
€ 550 427,00
Adresse
DOMAINE UNIVERSITAIRE
38610 Gieres
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0