Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Materials for Robust Gallium Nitride

Ziel

The MORGaN project addresses the need for a new materials for electronic devices and sensors that operate in extreme conditions, especially high temperature, high electric field and highly corrosive environment. It will take advantage of the excellent physical properties of diamond and gallium nitride heterostructures. The association of the two materials will give rise to the best materials and devices for ultimate performance in extreme environments. Both materials possess durability and robustness to high temperature, radiation and electric field. Diamond material exhibits the best mechanical robustness and thermal conductivity, while GaN presents also high electron mobility, giving high power handling and efficiency. III-N systems have other desirable properties for sensor applications in extreme environments. It is the only highly polar semiconductor matrix that has ceramic-like stability and can form heterostructures. It has the highest spontaneous polarisation with a Curie temperature above 1000°C for AlN: a lattice matched III-N heterostructure with a built-in polarisation discontinuity is expected to enable transistor action above 1000°C. The packaging and metallisation of an electronic device or sensor are important elements in extreme conditions. Metal contacts must be stable and the package must be thermally compatible with the device requirements and chemically stable. MORGaN proposes a novel technological solution to electron device and sensor modules. Advanced 3D ceramic packaging and new metallisation techniques based on the emerging technology of MN+1AXN alloys will also be explored. As such, the vision of MORGaN for materials for extreme conditions is holistic, involving 2 large industrial partners, 2 industrial labs, 6 SMEs and 13 public research partners. The project includes research, demonstration, management, training and dissemination activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

III-V LAB
EU-Beitrag
€ 1 695 396,00
Adresse
1 AVENUE AUGUSTIN FRESNEL CAMPUS POLYTECHNIQUE
91767 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0