Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Population age structure and age structure modification via Wolbachia in Anopheles gambiae

Ziel

One of the most critical factors contributing to the vectorial capacity of malaria vector mosquitoes is the mean age attained by adult females, because after picking up the Plasmodium parasite there is a lengthy incubation period before transmission can occur. A virulent strain of the endosymbiotic bacterium Wolbachia called wMelPop reduces adult lifespan in its native Drosophila host, and has recently been shown to do the same following transfer into Aedes mosquitoes. We will examine its potential as a novel malaria control tool by creating and characterizing Anopheles cell lines containing wMelPop, and purifying and transferring it into An. gambiae by microinjection. We will then characterize the cytoplasmic incompatibility phenotype by which Wolbachia spreads itself, virulence (lifespan shortening effects), maternal transmission rates, and tissue distribution of introduced Wolbachia, together with analyses of mosquito gene expression using microarrays. Development of a molecular age estimation assay for the An. gambiae complex will be undertaken by adapting a new quantitative RT-PCR method for use in An. gambiae. We will then set up a greenhouse population of a member of the An. gambiae complex in Kenya that is viable over multiple generations, release marked mosquitoes to calibrate the molecular age estimation assays under semi-field conditions, and compare age structure between greenhouse and wild populations. In Burkina Faso we will estimate population age structure in the An. gambiae complex at 3 field sites, in different seasons and with / without insecticide treated net use. Liaison will take place with government institutions and local communities on regulatory issues and desirability of future Wolbachia-based trials in both countries. We will also build a suite of mathematical models to allow the analysis of different interventions that affect adult mosquito longevity, and incorporate the dynamics of Wolbachia spread in an age-structured population.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 540 203,84
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0