Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of culture conditions for the differentiation of hES cells into hepatocytes

Ziel

The liver is associated with many types of diseases which can only be treated by Orthotopic liver transplants. However, shortage of organ donors represents a major limitation for wide-application of this therapy. Additionally, expansion of fully-functional hepatocytes in vitro remains an important challenge for the drug discovery industry. Human Embryonic Stem cells (hESCs) offer a promising new solution to these problems. hESCs are able to grow indefinitely in vitro while maintaining their capacity to differentiate to all types of cells. Here we propose to develop standardized, animal-free culture conditions to promote the differentiation and expansion of fully-functional hepatocytes from hESCs using four complementary Workpackages (WPs): Development of novel tools: WP1 will develop 3-D growth matrices, lentivirus-based reporter systems, liver-specific endothelial cells and a miRNA platform to facilitate the sequential process of establishing standardized, animal-free conditions to produce ES-derived hepatocytes. Generation of Anterior Definitive Endoderm multipotent stem cells: WP2 will define culture conditions to drive differentiation of hESCs to ADE cells, the earliest progenitors of liver cells during mammalian development. Proof-of-principle of conditions will be validated using the various hESC lines available from partners. Differentiation and expansion of hepatic progenitors from multipotent ADE cells using defined conditions: WP3 will be devoted to the generation of hepatic progenitors from ADE cells. Function will be validated in vitro and in vivo using human foetal hepatic progenitors and HepaRG human hepatoma cells as positive controls. Generation of mature hepatocytes from ES-derived hepatic progenitors: WP4 will generate functional hepatocyte lines suitable for drug testing and future preclinical evaluation. Results of the LIV-ES project will provide new insights into stem cell biology and establish a rationale basis for cell-based therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 941 794,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0