Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High-protective clothing for complex emergency operations

Ziel

The idea that constitutes the basis of the proposed project is to address the main issues that currently limit the wide acceptance of protective garments, i.e. protection against multiple hazards, extension of the life-cycle of protective garments, physiological comfort and mechanical parameters. Overall, the proposed research activities aim at addressing the complex risky conditions met in various types of emergency operations, e.g. during accidents involving the threat of chemicals, extreme weather conditions (flood, wind storms, hail etc), small scale fires, or combinations of those. The manufacture of three prototypes is provisioned. In order to achieve these objectives, progress beyond the state of the art is required in a variety of fields. In fact, the project is highly multidisciplinary and requires developments in diverse areas such as polymers science and technology, polymers processing, new additive masterbatches development and fiber spinning, nanotechnology, plasma technology, sol-gel technology, smart thermoregulating materials, microencapsulation, ergonomic garment design, etc. The major innovations regard, but are not limited to, the development and application of specific functionalizing materials, capable of providing multiple protective functions. More specifically, the main materials to be examined include layered silicates, carbon nanotubes, alkoxysilane primers, chromic materials, antimicrobial microspheres, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

ANONYMI ETAIREIA VIOMICHANIKIS EREUNAS, TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS KAI ERGASTIRIAKON DOKIMON, PISTOPOIISIS KAI POIOTITAS
EU-Beitrag
€ 262 200,00
Adresse
A VIOMICHANIKI PERIOCHI
385 00 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0