Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thermal management with carbon nanotube architectures

Ziel

To overcome the difficulties in the contemporary thermal management of Si components and packages made of ceramics and organic laminates, in this project we propose novel and scaleable cooling technologies that utilize carbon nanotubes and their architectures integrated on various electrical components to achieve cooling efficiency of 100 W/m2 on large area Si chips, 10 W/cm2 on ceramics/polymer packages and 1 kW/cm2 on micro hot spots. Our efforts in the project are focused on generating specifically tailored nanostructured carbon based materials that are crucial for the successful development of new thermal management technologies in current and future electronics. The technologies we are developing will enable direct integration of carbon nanotube architectures in electrical components and make a feasible protocol for upscaling for industrial use. As carbon nanotubes will be directly grown (and in some cases post-mounted) on Si chips/wafers and ceramic/plastic packages the process will be made compatible with conventional Si fabrication and micromodule packaging technologies, i.e. the technology would provide a ready protocol for large scale production of such components. Because of the compatibility with current technologies, the nanotube based cooling devices and production technologies will be cost effective and easy to commercialize. Since thermal management is the most crucial issue in today’s high performance electrical devices (processors, power transistors) the market potential of our innovation is enormous exceeding several billion € total sales every year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

OULUN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 665 292,00
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0