Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

LivingKnowledge – Facts, Opinions and Bias in Time

Projektbeschreibung


ICT forever yours

Knowledge and its articulations are strongly influenced by diversity in, e.g. cultural backgrounds, schools of thought, geographical contexts. Judgements, assessments and opinions, which play a crucial role in many areas of democratic societies, including politics and economics, reflect this diversity in perspective and goals. For the information on the Web (including, e.g. news and blogs) diversity - implied by the ever increasing multitude of information providers - is the reason for diverging viewpoints and conflicts. Time and evolution add a further dimension making diversity an intrinsic and unavoidable property of knowledge.
The vision inspiring LivingKnowledge is to consider diversity an asset and to make it traceable, understandable and exploitable, with the goal to improve navigation and search in very large multimodal datasets (e.g. the Web itself). LivingKnowledge will study the effect of diversity and time on opinions and bias, a topic with high potential for social and economic exploitation. We envisage a future where search and navigation tools (e.g. search engines) will automatically classify and organize opinions and bias (about, e.g. global warming or the Olympic games in China) and, therefore, will produce more insightful, better organized, easier-to-understand output.
LivingKnowledge employs interdisciplinary competences from, e.g. philosophy of science, cognitive science, library science and semiotics. The proposed solution is based on the foundational notions of context and its ability to localize meaning, and the notion of facet, as from library science, and its ability to organize knowledge as a set of interoperable components (i.e. facets). The project will construct a very large testbed, integrating many years of Web history and value-added knowledge, state-of-the-art search technology and the results of the project. The testbed will be made available for experimentation, dissemination, and exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
EU-Beitrag
€ 875 597,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0