Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transformative, Adaptive, Responsive and enGaging EnvironmenT

Projektbeschreibung


Digital libraries and technology-enhanced learning
TARGET is developing a platform for workplace learning, with a serious game in its core, where understanding is transformed through knowledge gateways, supporting rapid competence development

There is a need to reduce the knowledge worker "time-to-competence". The main aim is to develop a new genre of TEL environment that supports rapid competence development within the domains of innovation and project management.
The TARGET environment consists of a learning process supported by the TARGET platform, consisting of a main core of a serious game. Here, the learner is presented with complex situations in the form of game scenarios. Interacting with the game results in experiences that are gradually honed into knowledge.
TARGET integrates five developments: a) Threshold Concepts, resembling knowledge gateways that transform a person's understanding of a knowledge domain b) Knowledge Ecology, defines knowledge as a "living organism" c) Cognitive Load Theory, a learner's attention and working memory is limited, therefore learning processes must be designed to allow effective internalization without overload d) Learning Communities, where members of a community develop their competences by leveraging the experience of their peers e) Experience Management, to allow learners to accumulate lessons learned through real and theoretical situations.
The TARGET aims will be realized through the following specific objectives: a) Conceptual Framework, the conceptual blueprint of TARGET b) Knowledge model, how the game scenarios, concept thresholds, and competences are related c) TARGET Learning Process, supported by a pedagogical framework d) TARGET Platform, of which the core is the Virtual Business Environment e) Pedagogical Agents, available to assume unfilled roles within a game scenario f) TARGET Communities, four sustainable communities revolving around the TARGET environment g) HRM Integration, integration of TARGET within an organization h) Evaluation Framework, for assessing a learner's competence development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 1 367 540,00
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0