Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MultiEnvironment Air Cushion Oil Spill Fast Response & Post Emergency Remediation System

Ziel

HoverSpill driving force is based on the concept that the greatest part of oil spills has a strong impact on coasts, beaches and shoals. Even if the pollution takes place at open sea, vessels usually don’t reach the location in short time to contain the spot, which rapidly expands. Moreover the oil hits those areas which can not be easily reached by traditional vehicles/vessels, nor by land nor by sea, for the lack of water depth or for the muddy land. The main objective of HoverSpill system is the development of an innovative procedure for oil spill emergencies, with the greatest immediacy and efficiency possible during the intervention and effectiveness during the following remediation activities. HoverSpill project is mainly focused to operate on the transitional areas between land and sea, where shoals, difficult access areas, long distance from ports, make difficulties more relevant. The project will study the best approach for the prevention and for the remediation and will use a specific air cushion vehicle, completely amphibious and capable of working on land and water, in areas with high and soft mud, which can be used as a pontoon in floating conditions: the vessel will be designed to be cheap and with easy maintenance, capable of high operative speed (>30 kn.) and spilled oil storage. It can be transported quickly on the road and can be parked on land or beaches near potential oil spill dangers with no need of harbours or other special structures necessaries for traditional vessels. New operational procedures and protocols will be defined in order to match the new technological approach and the vehicle characteristics. The hovercraft could be positioned on ships or oil tankers deck and used during oil transfer operations for a preventive action. Intervention on the water will foresee a double separation system and the remediation intervention will use the same air-cushion platform as a power supplier for tools and separator for polluted or washing waters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INNOVA SRL
EU-Beitrag
€ 227 687,00
Adresse
VIA GIACOMO PERONI 386
00131 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0