Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Significance of TDP-43 in the population in relation to dementia

Ziel

The incidence and prevalence of dementia is rising as the world-wide population ages. Determining biomarkers for the early detection of underlying biology that will predict dementia progression reliably or, the monitoring of biological processes once present to track progression and treatment is necessary. Furthermore, these biomarkers will aid in the differentiation of dementia from normal ageing and between its subtypes, and in the development of sensitive and specific diagnostic and treatment methods. The current study will be the first to assess a new protein-aggregating biomarker of dementia, TAR-DNA-binding-protein-43 (TDP-43), in a population-based sample. TDP-43 was implicated in the biology of dementia in 2006 however its relevance to the population is unknown. This study will assess the significance of TDP-43 in relation to dementia in a population sample of older people who have undergone brain donation. The sample (n=350) is from the European Clinicopathological Studies in Europe (EClipSE). Each participant has been tracked longitudinally for up to twenty years (dependent on date of death), with clinical (e.g. dementia and other diagnoses such as diabetes, cognition and psychological symptomatology) data available. The three study objectives are: • The determination of the prevalence of pathological TDP-43 expression in a population-based sample of older people as a whole and relative to dementia status. • The determination of the relationships between pathological TDP-43 expression and other neuropathological markers of dementia as well as longitudinal cognition and psychological symptomatology. • The development of clinical criteria which are sensitive and specific to the presence of pathological TDP-43 expression during life. These investigations will have significant implications for the diagnosis, management and treatment of dementia syndromes, with the aim of decreasing the social and economic costs of dementia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 182 484,78
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0