Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The role of lipid membranes in dengue virus assembly

Ziel

Viral hemorrhagic fever is a serious health threat mostly caused by the Dengue Virus (DV), which infects 50 to 100 million people worldwide yearly. Aedes spp. mosquitoes, the disease vectors endemic to tropical and subtropical regions, are spreading to temperate regions. A. aegypti, the main vector, is now found in Madeira, Portugal, and A. albopictus, a less frequent albeit potential vector, is present in several European countries. Conditions for a possible dengue outbreak in Europe are now set, only being necessary the mosquitoes to enter in contact with human viral carriers, as recently occurred in the A. albopictus promoted Chikungunya fever 2007 outbreak in Italy. DV infection is therefore a potential clinical problem for Europe, as stated in the EU FP7 Emerging Epidemics program (http://ec.europa.eu/research/health/(öffnet in neuem Fenster)). Once infected, no specific treatment is available, partially due to the lack of detailed information on the molecular mechanisms of viral assembly. The project intends to fill that gap by studying the viral assembly capsid protein, in biologically relevant conditions, using lipid bilayers mimicking biological membranes and intracellular lipid droplets isolated from hepatic cell lines. The project gathers the complementary expertise of two teams, each having a distinct yet synergistic role. Prof. Da Poian, from the Medical Biochemistry Institute, Federal University of Rio de Janeiro, Brazil, has expertise in cell and molecular biology, NMR and calorimetry studies applied to DV proteins. Prof. Santos, from the Institute of Molecular Medicine, Lisbon, Portugal, is skilled in light scattering spectroscopy and atomic force microscopy applied to lipid bilayers interaction with viral proteins. Thus the project assembles an eclectic gathering of complementary expertise to study the role of lipid membranes in dengue viral assembly. Following this approach, it is expected to open a gateway to the future development of capsid assembly-targeted therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

INSTITUTO DE MEDICINA MOLECULAR JOAO LOBO ANTUNES
EU-Beitrag
€ 137 311,75
Adresse
AVENIDA PROF EGAS MONIZ
1649 028 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0