Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neuroendocrine Immune Networks in Ageing

Ziel

Current demographic trends indicate that by the year 2020 almost 1 in 5 of the European population will be aged over 65. However, although life expectancy is increasing in the developed world, the period of good health enjoyed by its people is not keeping pace. The ageing population is thus a major health and economic issue for Europe. Although ageing is a complex process, we know much about its actions at the cellular and tissue level. In contrast, our understanding of how the various age-related changes interact to result in frailty and disease is incomplete. There is therefore a pressing need to carry out multidisciplinary research to identify factors contributing to age-related frailty and to develop interventions to promote healthy ageing. While Europe has many excellent research teams working on age-related diseases, such as neurodegeneration, there is little attempt to pool resources and identify underlying common age-related processes that predispose to pathology and represent rational targets for intervention. In addition, there is a lack of scientists trained in multidisciplinary ageing research and the challenge of an ageing population will not be met unless we increase research capacity in this area. NINA is a multi-site ITN that will make a significant impact upon research capacity by training 12 early stage researchers and 2 experienced researchers, integrating research and training at 10 world class European institutes. Fellows will benefit from the expertise of academic partners and training will be enhanced by the intersectoral experience provided by two industrial partners and a non-governmental organisation. NINA will tackle crucial health research challenges by directing the multidisciplinary programme at the identification of key factors driving the ageing process. NINA will focus on the age-related changes influencing the interactions of the brain, immune and endocrine systems to understand how these changes impact upon health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 027 226,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0