Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of postcombustion CO2 capture with CaO in a large testing facility: “CaOling”

Ziel

This project is aiming at the scaling-up of one of the most promising concepts for CO2 capture from coal power plants: postcombustion carbonate looping systems. This project focuses on the experimental pilot testing and scaling up of the process at scales in the 1 MW range. The 1 Mw carbonate looping pilot will be built in the Hunosa 50 Mwe CFB coal power plant of “La Pereda”, using a side stream of flue gases of the commercial plant. A parallel research program will be developed along the activities to design, build and test at the pilot, including research activities at lab-scale and fundamental knowledge on sorbent properties. This program will be developed by the scientific leaders in the development of this technology worldwide, and will help with the design of the pilot to a better understand of the results. The scope of this project is the necessary step towards a possible pre-industrial demo plant (10s of Mw scale) .This is clearly in line with the expected level of development for this technology outlined in the European Technology Platform for Zero Emission Fossil Fuel Power Plants and also with wider targets to accelerate the development of breaktrough technologies for CO2 capture under the EU Strategic Enegy Technology Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ENDESA GENERACION SA
EU-Beitrag
€ 813 707,00
Adresse
AV DE LA BORBOLLA 5
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0