Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Authentication of fats and fat products used in food and feed

Ziel

Quality assessment of foods and raw materials is fundamental for maintaining high quality standards. Fats, oils and other fat products are directly consumed by humans and are also used as ingredients in foods and feed, therefore their authenticity is of great importance regarding food safety aspects, their sensory and nutritional quality, legal compliance, economic reasons and guarantee of a well-defined quality. Furthermore, quality of fat products used in feeds is essential due to their influence in the food chain. To assess the authenticity of a fat product it is fundamental to know their biological and geographical origin, technologies applied, fat modification techniques used, and chemical composition of the authentic oils and potential adulterants. The detection of adulteration of foods is possible through the identification of discriminative markers of the adulterant. Recently, the volatile profile might be used as a fingerprint of each fat product. By analysing results using multivariate statistical techniques (as PLS-DA) new statistical models might be created to assign fat products into identity classes. These models will be useful to determine rapidly the identity (and therefore the quality, including the origin, composition, safety and stability) of fat products. In this project, it will be selected a wide range of fat products used in foods and feeds (covering biological, geographical and technological variation, and novel fat products). Markers for authenticity will be analyzed using state-of-the-art technology (GC , PTR-MS) and statistical models will be created (by PLS-DA) to define identity classes. The results that can be obtained from this project are of interest for industrial applications, the assessment of food safety, the detection of adulterations, and in the information and protection of consumers. Furthermore, the applicant will acquire experience in new analytical and statistical techniques useful for her future research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 169 035,20
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0