Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FEMTOSECOND LASER PRINTER FOR GLASS MICROSYSTEMS WITH NANOSCALE FEATURES

Ziel

FEMTOPRINT is to develop a printer for microsystems with nano-scale features fabricated out of glass. Our ultimate goal is to provide a large pool of users from industry, research and universities with the capability of producing their own micro-systems, in a rapid-manner without the need for expensive infrastructures and specific expertise. Recent researches have shown that one can form three-dimensional patterns in glass material using low-power femtosecond laser beam. This simple process opens interesting new opportunities for a broad variety of microsystems with feature sizes down to the nano-scale. These patterns can be used to form integrated optics components or be ‘developed’ by chemically etching to form three-dimensional structures like fluidic channels and micro-mechanical components. Worth noticing, sub-micron resolution can be achieved and sub-pattern smaller than the laser wavelength can be formed. Thanks to the low-energy required to pattern the glass, femtosecond laser consisting simply of an oscillator are sufficient to produce such micro- and nano- systems. These systems are nowadays table-top and cost a fraction of conventional clean-room equipments. It is highly foreseeable that within 3 to 5 years such laser systems will fit in a shoe-box. The proposal specific objectives are: 1/ Develop a femtosecond laser suitable for glass micro-/nano- manufacturing that fits in a shoe-box 2/ Integrate the laser in a machine similar to a printer that can position and manipulate glass sheets of various thicknesses 3/ Demonstrate the use of the printer to fabricate a variety of micro-/nano-systems with optical, mechanical and fluid-handling capabilities. A clear and measurable outcome of Femtoprint will be to be in a situation to commercialize the ‘femtoprinter’ through the setting-up of a consortium spin-off. The potential economical impact is large and is expected in various industrial sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 491 975,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0