Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Customised Wearable Functionality and Eco-Materials – Extending the limits of Apparel Mass customisation

Ziel

The Micro-Dress project aims to extend the limits of feasible garment customisation for men’s, and ladies’ garments, to include for the first time user-configurable wearable functionality, as well as user-selectable degree of material eco-friendliness. The challenges related to both added value aspects will be researched in order to prove these concepts within a pragmatic framework based on two distinct business/supply chain models: i) Extension of existing mass customisation model of an International Brand (Ermenegildo Zegna), ii) Expansion of an innovative mass-customisation model (micro-factories), targeting innovative SMEs. The Objectives are: - Development and deployment of direct-write rapid manufacturing techniques for the production of portable garment integrated microelectronics components. - Derivation of eco-efficiency and eco-logistics related prediction algorithms and web-tools enabling user configurable eco-certification, based on materials and processes information along the supply chain (yarn to garment). - Development of a new biosensor-based screening test which can revolutionise the process of consumer health related garment components screening (fabrics, accessories, etc). - Development of an e-supply chain management platform to model the sourcing of e-devices and the concept of configurable eco-certification along the two supply chains (vertical brand chain, supply network of micro-factories). The platform will be built on the principle of Software as a Service, to maximise it’s exploitation potential. The results will be demonstrated by two pilots, one focussing on the user configurable eco-certification, the second on the customisable attachment of safety e-devices. The project brings together a multidisciplinary Consortium of 9 partners, of which 5 are SMEs, two are prominent EU Institutes and two are leading Textile and Clothing Groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATHENS TECHNOLOGY CENTER ANONYMI VIOMICHANIKI EMPORIKI KAI TECHNIKI ETAIREIA EFARMOGON YPSILIS TECHNOLOGIAS
EU-Beitrag
€ 570 783,00
Adresse
RIZAREIOU 10
15 233 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0