Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Propellantless deorbiting of space debris by bare electrodynamic tethers

Ziel

"Concern about the growth of space debris, aggravated by the increase in the number of countries with direct access to space, made the SPA.2010.2.3-02 Call Topic suggest ""preventing generation of new debris and de-orbiting upper stages and spacecraft after mission completion"". The Project proposed involves Research and Technology Development of an efficient deorbit system, to be carried in the future by every launched spacecraft. A dedicated system is needed because satellites naturally orbit at ionospheric altitudes where air drag is very weak. The system considered involves magnetic drag on a current-carrying conductive tether, uses no propellant and no power supply, and generates power on board. It beats alternative systems (enhanced air drag, and rocket and electrical thrust) in simplicity and in the combined basic metrics: Frontal Area x Deorbit Time and System-to-Spacecraft Mass Ratio. Like air drag, magnetic drag is a dissipative mechanism arising from the orbital tether motion relative to the corotating magnetized plasma, which induces the current in the tether. The Work Programme includes studies of plasma-tether interaction under ambient-plasma variations along orbit, performance dependence on orbital altitude/inclination, and trade-off against alternative systems; numerical simulations of current to a bare tether; and studies of orbit/tether dynamics, and of both tether survival and the tether itself as debris. Deorbiting a satellite representative in both orbit and mass in Low Earth Orbit is considered. Tasks involve i) Design and manufacturing the tether as a tape with possible materials-structure both lengthwise and in its cross section, and a study of materials; ii) deployment strategy, and design / manufacturing of subsystems: tether-deployment mechanism, end mass, electric control and driving module, electron-ejecting plasma contactor, and interface elements; and iii) microgravity, and hypervelocity-impact and tether-current laboratory tests."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 250 561,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0