Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Ecotoxicity of metal nanoparticles in soils

Ziel

As a consequence of the increasing production of nanomaterials and subsequent release, there is increasing concern about their possible side effects in the environment. Due to their small size, nanoparticles (NPs) are more reactive than related non-nano materials and thus new biological effects may be expected. Metal NPs are being detected in the environment, and observations on uptake and adverse effects in organisms have already been described in the literature. Little data however, exist on the effects of NPs in soil.
This study deals with the toxicity of metal NPs to soil-dwelling organisms with the aim of linking their fate and effects in terrestrial ecosystems. The work will be based on case studies with ZnO and Ag NPs, representing different fate kinetics.
Toxicity tests will be performed to evaluate the effect of ZnO and Ag NPs on the earthworm Eisenia andrei and the nematode Caenorhabditis elegans, using different soil types (e.g. ranges of properties influencing metal binding capacity) and different ageing conditions. Measurement of toxicokinetics and exposure will help to unravel the main routes of uptake of metal NPs in these organisms. A full characterization of properties, fate and behaviour of metal NPs in soil will be essential to properly link exposure and effects.
For that purpose, the training programme will put great emphasis on gaining and expanding knowledge on the fate of metal NPs in soil and uptake in organisms. This will require training in new techniques for detecting and characterizing metal NPs in different matrices, including soil, pore water and biological tissues. Metal speciation modelling will be learned to enable linking NP fate to bioavailability and toxic effects. Training will also include learning new ecotoxicological methods and modelling biological effects to address how NPs cause their effect on tissues. This training will be obtained through the host institution and its contacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

NATURAL ENVIRONMENT RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 199 549,60
Adresse
Polaris House, North Star Avenue
SN2 1EU SWINDON WILTSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0