Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bio-inspired Hierarchical Super Nanomaterials

Ziel

"Nanomaterials such as carbon nanotubes or graphene sheets represent the future of material science, due to their potentially exceptional mechanical properties. One great drawback of all artificial materials, however, is the decrease of strength with increasing toughness, and viceversa. This problem is not encountered in many biological nanomaterials (e.g. spider silk, bone, nacre). Other biological materials display exceptional adhesion or damping properties, and can be self-cleaning or self-healing. The “secret” of biomaterials seems to lie in “hierarchy”: several levels can often be identified (2 in nacre, up to 7 in bone and dentine), from nano- to micro-scale.
The idea of this project is to combine Nature and Nanotechnology to design hierarchical composites with tailor made characteristics, optimized with respect to both strength and toughness, as well as materials with strong adhesion/easy detachment, smart damping, self-healing/-cleaning properties or controlled energy dissipation. For example, one possible objective is to design the “world’s toughest composite material”. The potential impact and importance of these goals on materials science, the high-tech industry and ultimately the quality of human life could be considerable.
In order to tackle such a challenging design process, the PI proposes to adopt ultimate nanomechanics theoretical tools corroborated by continuum or atomistic simulations, multi-scale numerical parametric simulations and Finite Element optimization procedures, starting from characterization experiments on biological- or nano-materials, from the macroscale to the nanoscale. Results from theoretical, numerical and experimental work packages will be applied to a specific case study in an engineering field of particular interest to demonstrate importance and feasibility, e.g. an airplane wing with a considerably enhanced fatigue resistance and reduced ice-layer adhesion, leading to a 10 fold reduction in wasted fuel."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
EU-Beitrag
€ 810 996,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0