Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

RARE EARTH FREE PERMANENT MAGNETS

Ziel

This proposal aims at developing a new generation of novel materials for high performance permanent magnets (PM) with energy product 60 kJ/m3 <(BH)max < 160 kJ/m3, which do not contain any rare-earths or platinum. To achieve this objective two strategies will be used: a) exploitation of shape anisotropy of high magnetic moment materials produced in the form of high-aspect-ratio (>5) nanostructures by environmentally friendly synthesis methods and b) using high-throughput (HT) thin film synthesis and characterization techniques to identify new PM candidate phases. The first strategy, through the control of the nanostructure will lead to a factor of 4 increase of the coercivity (over conventional Alnico) . The second strategy will use (HT) methods to screen hundreds of possible compositions and synthesis conditions. Investigations will focus on promising candidate materials of the type {Fe-Co}-X-Y (X = other 3d or 4d metals and Y= B,C,P or N) and Heusler alloys of the type X2YZ (where X is usually Fe, Co, Ni, Cu; Y other transition metals, most often Mn; and Z a group-B element (Al, Ga, Ge, Sn...). High Ms materials that can be stabilized in tetragonal or hexagonal structures by epitaxial growth on selected substrates are the goal with magnetic anisotropies in excess of 107 ergs/cm3.This range covers a wide field of applications and represents a sizeable market fraction of over 100 M€. All research will be performed taking into consideration the critical issues of toxicology and sustainability of the full life cycle of the materials from production to recycling. The consortium will generate breakthroughs to re-establish the EU as a leader in the science, technology and commercialization of this very important class of materials with a wide range of applications, helping to decrease our dependence on raw materials from abroad providing a positive socioeconomic impact and increased employability of young European scientists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 701 226,85
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0