Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Holonic Integration of Cognition, Communication and Control for a Wood Patching Robot

Ziel

Repair and patching of resin galls and lose dead knots is a costly and disruptive process of inline production in timber industry. A large variety of plain as well as laminated wooden end-products demands for off-line human interaction and skilled handcrafting in order to add value and quality to the final products. The human workforce involved in these production tasks is hard to be replaced by a machine. Another request for human recognition and decision-making capabilities, occurring at a previous stage of the production line, is the detection and classification of significant artefacts in wooden surfaces.
The dimension of these plain or laminated wooden products ranges from a few centimetres up to several meters, thus requiring a related scalability of the fully automised solution being researched for within this project. For that reason this project proposes a holonic concept that subsumes automated visual inspection and quality/artefact classification by a skilled robot visually guided and controlled by non-linear approaches that combine manipulation with energy saving in trajectory planning under real-time conditions – enabling the required scalability for a wide range of applications. The interaction of these holonic sub-systems is implemented in agent technology based on a real-time communication concept while fusing multi-sensoric data and information at different spatial positions of the production line.
The feasibility of inter-linking independent autonomous processes, i.e. agents for inspection, wood-processing, transport (conveying) to repair by a patching robot, is demonstrated by a pilot in a glue lam factory since shutter boards are a perfectly representative mid-size product. A mobile HMI concept makes interaction with the machine park easy to control, reliable and efficient, while at the same time increasing the safety for workers within a potentially dangerous working environment of a glue lam factories and saw mills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MiCROTEC S.R.L.
EU-Beitrag
€ 727 747,00
Adresse
Via Julius Durst 98
39042 Brixen - Bressanone
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0