Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Innovative After-Treatment System for Marine Diesel Engine Emission Control

Ziel

"The emission of exhaust gases from ships has been recognised as a main source of pollution causing a significant exposure risk to people living close to harbours or coastal areas. In spite of the large contribution to air pollution by maritime transport, this sector has remained largely unregulated until now. The adoption of the new restrictive IMO emission regulations requires modification of the entire commercial fleet that has to be retrofitted with innovative solutions.

The aim of this project is to create a novel, modular, on-board, after-treatment unit that combines different sub-units, each of which is optimized to remove a specific primary pollutant (SOx, NOx, PM – including BC, VOC, and CO). This new integrated retrofit system will reduce the environmental footprint of existing and new ships well below the limits imposed by the current and envisaged future regulations, while giving EU marine industry a competitive edge.

The system must be designed to avoid or minimise the use of external chemicals, and promote the use of reliable and robust technologies to allow easy maintenance and fast retrofit. The proposal considers the use of innovative processes for the treatment of each pollutant: i) a new concept of Electrostatic Seawater Scrubbing to capture submicron PM, SO2 and other water soluble compounds and ii) an innovative Non Thermal Plasma Reactor, using Electron Beam and Microwave, to remove NOx, VOC and CO. It is envisaged that these two processes are sufficient to successfully remove all gaseous pollutants from ship exhaust. However, if needed, in the final stage, state-of-the-art Selective Catalytic Reduction or NOx Storage Reduction will be implemented for residual NOx removal. The system will also include innovative processes to purify scrubber wash water before discharging into the sea without harming marine life. The outcome of this work programme will yield a technology demonstrator, which will be validated by an independent organisation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2011-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
EU-Beitrag
€ 799 861,00
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH Uxbridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0