Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Discovery of Atherosclerosis Microbiome: Systems Biology of Cardiovascular Pathogenesis

Ziel

"The target for this project is a novel approach addressing the infectious component of atherosclerosis, a disease which leads to myocardial infarction and stroke. Using immunology, cellular microbiology, genomics/metagenomics and fluorescence microscopy, our multidisciplinary team was the first to demonstrate vascular cell transmission of bacterial pathogens, the first to show association of dormant invasive bacteria with atheromatous tissue and, most importantly, the first to develop a technology to isolate and identify previously uncultivable bacterial pathogens from such tissues from patients.

The objectives of this innovative proposal are to describe for the first time a critical for public health segment of the human microbiome, the atherosclerosis microbiome, to cultivate and identify its members and to determine the prevalence of these species in patients’ tissues. Further, we will examine the physiological capability of the pathogens to modulate 1) the lipid metabolism, 2) the pro-inflammatory response and 3) the viability of atheromatous tissue resident cell types, human phagocytic, endothelial and smooth muscle cells (SMCs). This will allow us to reveal the functional significance of the members of the atherosclerotic microbiome that may be critical for atherogenesis.

This proposal builds on the excellence in the field of atherosclerosis research of the ICCC and of the Columbia University Medical Center in New York City. The deliverables of this project include much-awaited clarification of an entirely novel risk factor for atherogenesis that will benefit the majority of the EU population, at risk of number one cause of death. This focused project will define entirely novel targets for theragnostic clinical developments in the critical area of cardiovascular disease. Notably, bacterial infections can be a modifiable risk factor, making the accomplishment of this project a significant advancement, opening a new field in vascular medicine."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

Consorci Institut Catala de Ciències Cardiovasculars
EU-Beitrag
€ 226 548,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0