Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards Enhanced III-V Tunnel Transistors

Ziel

"Tunnel transistors are currently considered promising candidates for future low-power high performance information processing applications. The proposed project TETTRA – Towards Enhanced III-V Tunnel TRAnsistors – is dedicated to the fabrication and characterization of III-V nanowire tunnel field-effect transistors (FETs). III-V semiconductor heterostructure nanowires, grown on Si substrates by means of the selective-area-epitaxy method, serve as basis for the tunnel FETs. The project concentrates on n-type tunnel FETs and furthermore focuses on one specific realization with regard to the choice of materials involved; i.e. n-type tunnel FETs consisting of a p-type GaSb source, an InxGa1-xAs channel, and an n-type InAs drain. This sequence of III-V materials is grown in the form of vertical heterostructure nanowires directly on silicon substrates, with InAs being in contact with the substrate and GaSb forming the nanowire tip. The heterostructure nanowires are then processes into vertical, gate-all-around tunnel FETs. The fabrication of the nanowire heterostructure and the processing of the III-V nanowire tunnel represent one of two main objectives of the project. Investigations on the growth of GaSb on InxGa1-xAs, on the p-doping of GaSb, and on metal contacts to GaSb are preceding the tunnel FET fabrication. The second objective of the project comprises the electrical characterization of the nanowire-oxide interface properties and the electrical characterization of III-V tunnel FETs. For characterizing the nanowire-oxide interface properties two independent techniques will be employed: capacitance-voltage measurements and the charge-pumping technique. Both deliver the interface trap level density, Dit, and both have been demonstrated to be applicable to single nanowire capacitors and FETs, respectively. Characterization is complemented by detailed investigations of the electrical properties of the III-V nanowire tunnel FETs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IBM RESEARCH GMBH
EU-Beitrag
€ 184 709,40
Adresse
SAEUMERSTRASSE 4
8803 RUESCHLIKON
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0