Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Prevention of hepatitis C virus (HCV) and HIV-1 co-infections through induction of potent T cell responses using prime-boost viral vector vaccine regimens

Ziel

The goal of the PEACHI project is to develop simple, affordable and effective vaccine strategies that can be given alone or in combination to prevent hepatitis C virus (HCV), human immunodeficiency virus type 1 (HIV-1) and co-infection. The vaccines are based on novel and powerful viral vectors for in vivo delivery of antigens.The PEACHI Consortium members have employed replication-defective simian adenovirus (ChAd) and modified vaccinia virus Ankara (MVA) vector technology to develop the most immunogenic HCV and HIV-1 vaccines to date. We will assess the safety and immunogenicity of ChAd prime / MVA boost HCV vaccines in a key target group - HIV-positive individuals receiving antiretroviral therapy. These data are essential to support future efficacy studies aiming to assess protection of HIV-infected people from HCV infection. In addition, we will conduct the first phase I clinical studies using two distinct ChAd vectors simultaneously, one hosting an HCV immunogen spanning the entire NS region of HCV and the other, highly conserved HIV-1 sequences. This strategy aims to prime responses against both HCV and HIV-1 antigenic targets concurrently. Similarly, responses will be boosted simultaneously, using MVA vectors that host the respective HIV-1 and HCV immunogens. Finally, recent work by Consortium members has shown that the immunogenicity of ChAd and MVA vectors is markedly improved when the encoded HCV immunogen is fused to mouse or human MHC class II invariant chain. This may be critical to the effectiveness of HCV vaccines in HIV-infected people and will be applicable to vaccine development for other major infectious diseases. Therefore, a large component of this project will be the first assessment of this novel technology in humans. Clinical studies will be complemented by comprehensive laboratory analyses to assess the strength and quality of vaccine-induced T cell responses using state-of-art assays, which will facilitate the discovery of surrogate markers of protective immunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 1 700 285,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0