Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design of Thin-Film Nanocatalysts for On-Chip Fuel Cell Technology

Ziel

chipCAT aims at the knowledge-driven development of a novel type of thin-film catalysts for silicon-based “on-chip” micro fuel cells (u-FCs). Combining fundamental surface-science, model catalysis, and first-principles computational studies, a detailed understanding of the surface chemistry on complex nanostructured catalysts will be achieved. This microscopic-level understanding will be used to tailor active sites and their mutual interplay at the nanoscale in order to maximize activity and selectivity and to reduce deactivation and poisoning. Starting from new oxide-based materials with minor demand for noble metals, new material concepts will be explored. Target structures defined by fundamental research will then by transferred to standard FC and u-FC catalysis by using advanced thin-film preparation techniques, such as magnetron sputtering and vacuum deposition. Knowledge-transfer between real and model catalysis will be guaranteed with atomic-level control, using a broad spectrum of surface spectroscopies, in-situ/operando spectroscopies, and microscopies with atomic resolution. Using modern microtechnologies, the novel tailor-made catalyst materials will be integrated into working FC test devices. Prototype devices will be fabricated for performance tests with results fed back to fundamental research. Finally, a process for laboratory-scale production of u-FC batches will be developed. Thus, we will connect surface science, model catalysis, state-of-the-art theory, thin-film-technology, applied heterogeneous catalysis, and microtechnology in an interdisciplinary approach, aiming at the development of a new generation of metal-oxide FC catalysts with improved performance and stability. This project not only will allow to drastically reduce or replace usage of critical materials in the related applications but also will open the pathway to groundbreaking energy storage technologies for mobile devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-SMALL-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERZITA KARLOVA
EU-Beitrag
€ 732 896,00
Adresse
OVOCNY TRH 560/5
116 36 Praha 1
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0