Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enforcement of T-cell quiescence by Schlafen2

Ziel

The immune system maintains a vast repertoire of lymphocytes waiting to respond to microbial invasion. These cells are kept in a quiescent state, characterized by arrest in G0 and a decrease in cell size and metabolic activity, until they are activated. Not long ago, quiescence was considered equivalent to “absence of activation”, namely a default state of the cell. Recently our discovery of a chemically induced mutation, elektra, enabled us to illustrate what happens when quiescence fails. Elektra mice showed an abnormally high frequency of T-cells in a semi-activated state and suffered from immunodeficiency. We ascribed the elektra phenotype to a mutation in Slfn2, a gene of previously unknown function, and concluded that SLFN2 plays an essential role in immune defense, where it operates to maintain quiescence in T-cells and monocytes. Moreover, our results demonstrate that quiescence programming must be actively maintained. However, lymphocyte quiescence is still poorly understood and the mechanism by which SLFN2 maintains it is also unknown. We now propose to use molecular approaches combined with unbiased forward genetic screening to elucidate mechanisms by which SLFN2 enforces T-cell quiescence. Specifically, we will: 1) identify SLFN2 binding partners and investigate the nature of the interactions; 2) elucidate key molecular processes in T-cells regulated by SLFN2 by a forward genetic screen. These findings will likely have relevance to other immune cell populations which are not T-cells and may also clarify the function of other members of the SLFN family. The identification of lymphocyte quiescence maintaining factors will integrate to understand how the immune system is able to defend the host while maintaining self tolerance and therefore have the potential to be exploited for therapeutic purposes in immune disorders, either by enhancing specific anti-pathogen/tumor immune responses or by suppressing overactive, self-directed responses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0