Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Programming cellular networks and community behaviour with synthetic RNA-based devices

Projektbeschreibung


FET Young Explorers

RiboNets aims at programming cellular networks and community behaviour using newly engineered logical gates that transmit and process information within cells in an innovative way, namely via RNA-based devices.RiboNets wants to develop a newly designed RNA-based toolbox for cellular computing. RNA has three major advantages: (a) RNA turnover is fast thus efficient computing is possible with RNA networks, (b) RNA folding and RNA-RNA interactions can be well predicted, thus, a large number of novel devices can be build, (c) RNA production is energetically cheap, therefore the host cell is not affected by computing. The RiboNet toolbox will be created following a three-step process: (i) rational design and analysis of RNA-based devices on a computer, (ii) selecting best performers in vitro within highly parallel microfluidic reactors and, finally, (iii) integrating and testing them in living cells. The combination of all three layers of analysis, in silico, in vitro and in vivo, is a major point of this proposal. It will allow us to deal with complex regulatory networks and to examine the underlying mechanisms of information transmission and processing within cells.The toolbox developed by RiboNets will provide an outstanding prerequisite for novel designs in synthetic biology and life sciences. The usage of the RiboNet toolbox will result in the creation of RNA-based sensors and RNA-based devices with efficient regulation of engineered metabolic and signalling pathways that will have potential applications in white biotechnology and medicine. For example, RNA-based antibiotics would improve human condition in technological applications, as well as in health, in the future. With RiboNets, a new territory will be explored, shedding light on how RNA networks contribute to cell-to-cell information processing and communication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
EU-Beitrag
€ 335 710,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0