Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MPM modelling and simulation of soil-fluid interaction for dredging applications

Ziel

"The aim of the project is to develop, validate and demonstrate a numerical tool for the modelling and simulation of dredging applications. It is aimed to solve the numerical issues associated with large deformations and fluid pressures that occur in the interaction between soils and fluids. This effort will result in a joint computer code that combines earlier pioneering work of the participants (Cambridge and Deltares) in the field of soil-fluid interaction.

During the project new methodologies will be developed, the advanced code will be intensively validated using benchmark problems and will demonstrated for dredging applications. The main focus will be on the modelling of soil-fluid interaction problems related to the following three dredging applications: 1) dropping of geocontainers with interaction between pore water and open water, 2) liquefaction and marine slope slides including the dredging of soils and 3) erosion and scour around offshore and near-shore structures.

A major impact of the new software and of the joint effort of the participants through a collaboration in the proposed project is expected as expressed by the dredging industry supporting the proposed project (i.e. Van Oord Dredging and Marine Contractors, Royal Boskalis Westminster, Dredging International and Jan de Nul)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

STICHTING DELTARES
EU-Beitrag
€ 485 971,37
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0