Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

NON-GAUSSIANITY IN THE SKY

Ziel

A central goal of observational cosmology is to characterize the statistics of the initial perturbations of our universe, thereby constraining the physics which generated them. Observations to date are consistent with adiabatic, Gaussian, scalar initial conditions but deviation from a scale invariant initial power spectrum has been observed with 3 sigma significance. This led to a new and powerful probe of the origin and evolution of structures in the universe: primordial non-Gaussianity. The latter is an actively developed field and concerns primordial non-Gaussian contributions to the correlations of cosmological fluctuations and other cosmological observables and are widely expected to become an important probe of both the early and the late universe. In particular, on-going and future observations of fluctuations in the cosmic microwave background and the large-scale structure will test the level of primordial non- Gaussianity and therefore provide us with crucial information about the early and late evolution of our universe.

We plan to pursue a number of related directions of research. In particular: (1) We will employ field theoretic methods to study non-Gaussianity sourced by particular field theory models on curved spacetime. (2) We will investigate non Gaussian perturbations generated during the inflationary de Sitter phase of the Universe by using Conformal Field Theory techniques. (3) We will perform analytical and numerical work (if needed) to evaluate the non-Gaussianity left imprinted in the cosmic microwave background anisotropies by the second-order effects where the non-Gaussianity is not only of primordial origin but receives contributions from cosmological perturbations in the post-inflationary era, and (4) We will investigate the effect of heavy massive fields of the quasi-de Sitter phase of the universe on the non-Gauusianity of the primordial perturbations due to their ultraviolet mixing with light fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 256 364,20
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0