Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Orchestrating the Transcriptome and Proteome in Time and Space:<br/>Quantitative Modeling of Protein Production, Degradation and Localization in Mammalian Systems

Ziel

Gene expression in mammalian cells is tightly controlled and depends on the interplay between the production, degradation and localization of RNA and proteins. Each of these processes is highly regulated, but it remains largely unclear which of these is the dominant process determining the final concentration of each protein in each cell state or time point on a genomic scale.
In my outgoing phase, I will systematically study the dynamics of gene expression control of mammalian cells, using the clinically-relevant model system of immune dendritic cells (DCs) responding to the pathogen component LPS. First, I will evaluate the contribution of protein production and degradation to changes in overall protein levels following LPS stimulation. Second, I will integrate the generated data with already available data about the dynamics of the RNA life cycle to build an unprecedented quantitative genome-scale model of the temporal dynamics of gene expression, from transcription to protein degradation. Third, I will study systematically the translational potential of short non-canonical ORFs encoded on putative long non-coding RNAs. Finally, I will use these data to select new candidate regulators of the immune response of DCs and validate and refine their roles by systematic genetic perturbations followed by signature-scale monitoring.
In my returning phase, I will apply the experience gained and methods developed during my outgoing phase to systematically study gene expression in hippocampal neurons upon synaptic stimulation. In particular, I will study gene expression control in somata and dendrites separately, thus considering spatial and temporal regulation of gene expression dynamics.
The proposed study will provide insight into the temporal and spatial expression dynamics of both canonical and short-canonical ORFs in two independent mammalian model systems. This will also lead to the identification of key regulators of the immune response and of memory formation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 252 742,20
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0