Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Studies of jets from Galactic black holes and neutron stars

Ziel

The project proposes to study the astrophysical properties of jets from Galactic black holes and neutron stars. Jets produced from extragalactic black holes are believed to shape the structure of galaxies, therefore they are fundamentally important to understanding how our universe has formed; however, we do not understand how accretion disks produce the jets, the direct influence a black hole has on the disk-jet relationship or what regulates the outflow rate of the jet. As extragalactic black holes are extremely large and distant, I propose to investigate the much nearer Galactic sources that vary on much shorter time-scales. Black holes and neutrons stars in Galactic X-ray binaries have many of the scale invariant properties shown in extragalactic sources, but the jet variability is only ~seconds to days (whereas extragalactic jets can take >10,000 yrs to cross). X-ray binaries are also isolated systems, where properties such as the distance, orbital parameters and the source of the accreted material are often well known.

Hitherto, state-of-the-art research on jets from X-ray binaries has been limited as the radio brightness of the non-thermal emission from their jets is relatively weak compared to extragalactic sources. A recent advancement in radio astronomy has exponentially increased the sensitivity of radio telescopes and preparation for the construction of the SKA will continue this development. I propose to use my experience of commissioning new European radio telescopes to lead observations of X-ray binaries that were previously undetectable. I will also study the radio emission from the super-massive black hole at the Galactic Centre to investigate if the emission comes from a jet. Then, I will collaborate with theoretical and multi-wavelength experts at the University of Southampton to develop a physical model that describes the disk-jet variability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0