Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New eddy-simulation concepts and methodologies for frontier problems in Turbulence

Ziel

Advances in transportation, energy harvesting, chemical processing, climatology, atmospheric and marine pollution are obstructed by the lack of understanding of turbulence. The turbulent energy transfer toward small-scales is characterized by highly non-Gaussian and out-of-equilibrium fluctuations that cannot be described by mean-field theories or traditional closure approximations. State-of-the-art computers and algorithms do not allow to perform brute-force direct numerical simulations of any realistic turbulent configuration: modelling is mandatory. On the other hand, turbulence models are often strongly limited by our lack of understanding of fundamental mechanisms. As a result, we have a deadlock: turbulence is thought of as ‘unsolvable’ theoretically and computationally ‘intensive’. Indeed, progress by using conventional methods has been slow. Last year, however, something new happened. Two unconventional conceptual and numerical methodologies to study Navier-Stokes equations appeared based on: (i) a surgery of nonlinear interactions with different Energy and Helicity contents, (ii) a fractal-Fourier decimation. These unexplored tools are potential breakthroughs to unravel the basic mechanisms governing the turbulent transfer in isotropic, anisotropic and bounded flows, e.g. the mechanism behind the growth of small-scales vorticity and formation/stability of coherent structures, a challenge that has defeated all numerical and theoretical attempts, up to now. The ultimate goal of NewTURB is to integrate the fresh knowledge achieved by using these novel numerical instruments to push forward the frontiers of turbulence modelling, exploiting the possibility to reduce the number-of-degrees-of-freedom in an innovative way to deliver alternative frontier ‘multiscale eddy-simulations’ methodologies for both unbounded and bounded flows with smooth walls or with heterogeneous landscapes, e.g. flows over a rough surface.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 1 986 000,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0