Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

How citizens try to influence politics and why. International comparisons of movement and party politics

Ziel

Protests in ‘new’ democracies about ‘stolen elections’, demonstrations in ‘old’ democracies against austerity measures, occupied squares all over the world against inequality and for better governance. Some argue that contentious politics gains importance and party politics declines. Is that so and why would that be? Why is it that some individuals engage in politics while others remain apathetic? Why is it that some citizens take the electoral route, while others engage in contentious politics? The truth is that we do not really know. Should we bother? I think we should. Citizens who are actively involved in politics are an asset to democracy. Understanding how and why people take part in politics would help to build more democratic societies.

The proposed project compares participation in contentious and non-contentious politics in various countries within a single theoretical and methodological framework. A central tenet of this research proposal is that sooner or later every citizen might get involved in politics. I seek the reason why in the interplay of dynamics at the individual, the organizational, and the societal level. What are the motives people have? What are the appeals parties and movement organizations disseminate; and what are the opportunities and constraints regimes impose?

Comparison is the core of the project. It encompasses four subproject: (1) a meta-analysis of publications on movement and party politics; (2) comparisons of political participation over time and countries in global survey data; (3) focus group discussions to understand the formation of political engagement and disengagement in four ‘old’ democracies (the Netherlands, Germany, Switzerland, U.S.A.) two post-communist ‘new’ democracies (Hungary, Romania) and two post-authoritarian ‘new’ democracies (Brazil, Argentina) and Greece as a country that was hit harder than any country by the financial crisis; (4) experimental focused surveys among 1000 respondents to quantify patterns of political participation in the same nine countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 1 721 999,96
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (5)

Mein Booklet 0 0