Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ONCOLYTIC HERPESVIRUSES RETARGETED TO CANCER- SPECIFIC RECEPTORS

Ziel

Cancer remains a major health burden worldwide. The aggressive targeting of metabolic pathways shared by normal and cancer cells results in prolonged survival and cures, but at a tremendous cost to patient life quality. What is missing is a therapeutic agent that clearly differentiates normal and cancer cells. This proposal delineates a process for killing exclusively cancer cells with no interference with normal cells. In the past two decades there has been considerable effort to develop attenuated viruses for killing cancer cells. Of the oncolytic viruses in clinical trials, attenuated herpes simplex viruses (HSV) are among the most promising because of safety, affinity for cancer cells, ability to treat patients multiple times without block by adaptive immunity. The shortcoming is that they do not discriminate between normal and cancer cells, are effective in a limited number of patients. The remarkable accomplishment by my laboratory at the basis of the proposal is the genetic engineering of HSVs that specifically infect and kill cancer cells and cannot infect normal cells. The prototype retargeted HSV targets HER2, a receptor in breast, ovary and other tumors. HER2-HSV ablates human breast and ovary cancers, and glioblastoma after intratumoral or intraperitoneal administration.
This proposal addresses basic research issues for the advancement of retargeted oncolytic HSVs. It is organized in 5 AIMS
• Engineer a non-cancer cell line for virus production acceptable to Health Authorities and re-engineer the retargeted-HSV accordingly. This will enable production of clinical grade retargeted-HSVs for clinical tests (AIM1)
• Engineer retargeted-HSVs suitable for systemic delivery and for boosting anti-tumor immunity (AIM2-3)
• Apply our platform to expand the repertoire of oncolytic HSVs that target glioblastomas, prostate, head-and-neck, colon carcinomas (AIM4)
• Determine the tumorigenic potential of cancer cells that escape killing by retargeted HSVs (AIM5)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 2 347 263,64
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0