Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Web technologies for West Balkan countries

Ziel

The field Semantic Web technologies is one of the fastest developing fields within the IST Thematic Priority, while at the same time this field is almost completely neglected in West Balkan Countries. The main objective of the Web4WeB project is to establish regional Centre of Excellence for Semantic Web technologies within the oldest and the biggest research Institute in ICT area in the whole West Balkan region the Mihailo Pupin Insitute from Belgrade.

The mission of the Web4WeB is to raise the awareness and facilitate faster take-up of the Semantic Web and other advanced Web technologies and standards (Web services, Service Oriented Architecture, Web Agents, Web Query languages ) and to increase the level of competence of all the stakeholders in the region (research centres, ICT industry, SMEs, service providers, etc.). Once established, the centre of excellence will promote the added value of the Semantic Web technologies in the increasingly competitive knowledge economy, co-ordinate the research efforts and unite scarce research resources in this field in the whole West Balkan region, but also encourage communication with external parties (especially EU NoEs, like Knowledge Web, REWERSE, etc.).

This way, the Web4WeB project will contribute to sustainable research development in the field of Semantic Web technologies in the region, ensuring its better integration into European Research Area. To summarize, the mission of Web4WeB is to strengthen the West Balkan s research body, industry and service providers in one of the most important areas of current computer technology Semantic Web. The centre of excellence that will emerge from the Web4WeB project, will concentrate its efforts around the outreach to West Balkan research body, coordination of research efforts in the region and outreach to Industry and to Education.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-INCO-WBC/SSA-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

INSTITUTE MIHAILO PUPIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0