Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Nanoformulation of Antimicrobial Peptides to Treat Bacterial Infectious Diseases

Ziel

Resistance to traditional antibiotics is a rapidly increasing problem that in a few years could make infections impossible to treat and bring the state of medical care back to the pre-antibiotic era from the beginning of the last century. Antimicrobial peptides (AMPs) have a huge potential as new therapeutics against infectious diseases as they are less prone to induce resistance due to their fast and non-specific mechanism of action. The aim of FORMAMP is to explore a number of innovative formulation and delivery strategies based on nanotechnology in order to improve the efficiency and stability of AMPs in clinical development. Functional delivery systems that can be applied directly on the infected site will be developed for treatment of infections in skin and burn wounds, as well as lung infections caused by Methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA), Pseudomonas aeruginosa and Mycobacterium tuberculosis (MTB). Formulation and delivery strategies to prevent and treat biofilm formation related to these conditions will be developed. Different nanoformulation platforms, particularly promising for peptide delivery, controlled release strategies and technologies against proteolytic degradation of peptides will be evaluated in the project. These include lipid-based systems such as lipidic nanocapsules, polymer-based structures such as dendrimers and microgels as well as nanostructured mesoporous silica. The possibility to formulate the nanostructured materials into efficient drug delivery systems such as a topical spray or gel and pulmonary aerosol will be evaluated. The effect of nanoformulated AMPs will be evaluated with state-of-the art in vitro models and in vivo models. The results of this interdisciplinary project will generate efficient treatment strategies combatting one of the largest threats to our health care system today, reducing healthcare costs and expand the growth of European enterprises within the field of pharmaceutics and nanomaterials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-LARGE-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB
EU-Beitrag
€ 1 523 012,20
Adresse
BRINELLGATAN 4
501 15 Boras
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0