Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent materials for in-situ heart Valve tissue engineering

Ziel

In situ tissue engineering using a biodegradable synthetic scaffold that recruits endogenous cells from the bloodstream is emerging as a promising technology to create living heart valves inside the human body having the potential to last a life-time: one valve for life. Compared to classical tissue engineered heart valves this new technology demonstrates off-the-shelf availability at substantially reduced cost. The current proposal aims to further develop the synthetic biomaterials needed for the in situ tissue engineering of heart valves, to process these materials into a functional heart valve scaffold, and to perform all the necessary pre-clinical experiments to enable first-in-man clinical application. A novel approach to the biodegradable scaffold will be developed, that combines a relatively slowly degrading (months) elastomeric material with a fast degrading (weeks) bioactive hydrogel material. These materials will be processed into a fibrous heart valve scaffold by means of electrospinning. The elastomeric material ensure long term functionality of the valve while supporting in-vivo mature tissue formation, while the fast eroding hydrogel material controls the early inflammatory response and creates the necessary void space between the elastomeric fibers. A minimally invasive, transapical, implantation technique will be used for the placement of the heart valve scaffold at the aortic position, following our recent results. For this purpose, tailor-made stents will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-SME-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 1 440 313,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0