Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MUlti SEnsor Technology for management of food processes

Ziel

The concept behind MUSE-Tech is the development of three single sensors (Photoacoustic, Quasi Imaging UV-Vis and a Distributed Temperature) which will be integrated in a versatile and affordable Multi Sensor Device (MSD). The MSD will be based on a versatile plug-in architecture for real-time monitoring (on-/in-line) of multiple parameters associated with the quality and the chemical safety of raw and in-process materials.
MSD data array, including quantitative information about both volatile and non-volatile compounds, will be merged by using data fusion techniques and will be used to build empirical predictive models for Critical Quality Attributes (CQAs) and to establish the multivariate design space.
Auto-adaptive software will be implemented to automatically adjust Critical Process Parameters (CPPs) on the basis of the real-time measurement of CQAs in the raw and in-process materials.
The MSD will be rapid and sensitive in order to achieve targeted and consistent levels of quality and chemical safety in the final products, and will support early warning, automatic decision-making protocols and PAT strategy in the food industry.
Three MSD prototypes will be assembled, calibrated and tested in three case studies: i.e. bread processing (dough mixing and proving), potato chips frying and brewing (wort mashing and boiling). MUSE-Tech will bridge the gap between state of the art sensing technologies and industrial PAT applications by providing affordable sensing tools (85000 EUR each prototype; expected 25000 EUR for >100 units) and demonstrating fitness for purpose of the MSD at industrial and pilot plant level for the three case studies.
Results of MUSE-Tech will be disseminated to EU food chain stakeholders promoting market take-up of the technology.
MUSE-tech will contribute to reduce manufacturing costs and food waste by enabling a more efficient control of the processes and supporting the competitiveness of the EU food industry, especially SMEs

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

INSTITUT DE RECERCA I TECNOLOGIA AGROALIMENTARIES
EU-Beitrag
€ 478 995,00
Adresse
CTRA C-59 KM 12 TORRE MARIMON
08140 CALDES DE MONTBUI BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0