Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HypErspectraL Imaging Cancer Detection

Projektbeschreibung


High-Tech Research Intensive SMEs in FET research

Starting with some specific types of cancers, this project will try to generalize the methodology to discriminate between healthy and malignant tissues in real-time during surgical procedures. Using the hyperspectral signatures of the healthy tissues and the same tissues affected by cancer, a mathematical model of how cancer affects to the hyperspectral signature will be derived. The research will start with the challenging task of brain cancer detection. A precise resection of the gliomas will minimize the negative effect of removing brain cells while assuring an effective tumour resection. The second type of tumours to be analysed will be the lung and breast cancers as they represent the two most common cancers in the world. Based on the experience gained during the evolution of the project and guided by the oncologist expertise, many other types of cancer out from the more than 200 that affect human beings will be studied. As cancer supposes a change in the cellular physiology, it should be detected as a change in the hyper-spectral signature. This project will try to determine if there is a certain pattern that could be identified as a cancer hyperspectral signature. Although previous works demonstrates that hyperspectral imaging can be used for certain cancer detection in animals, no application to human beings in real-time surgery has been found. This project will develop an experimental intraoperative setup based on non-invasive hyperspectral cameras connected to a platform running a set of algorithms capable of discriminate between healthy or pathological tissues. This information will be provided, through different display devices to the surgeon, overlapping normal viewing images with simulated colours that will indicate the cancer probability of the tissue presently exposed during every instant of the surgical procedure. A high-efficiency hardware/software prototype will be developed with the aim of recognising cancer tissues on real time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE LAS PALMAS DE GRAN CANARIA
EU-Beitrag
€ 145 367,00
Adresse
C/ Juan de Quesada 30
35001 Las Palmas De Gran Canaria
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Gran Canaria
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0