Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Pathways, ecological and genomic consequences of genome duplication in Arabidopsis arenosa, an overlooked diploid-polyploid member of the model genus Arabidopsis

Ziel

The project addresses critical gaps in our understanding of the role of genome duplication (polyploidy) in the genesis and maintenance of plant diversity. While polyploidization is widely acknowledged as a major speciation mechanism in land plants, little is still known about the performance, dynamics, and evolutionary potential of wild polyploid lineages. In my project I propose an interdisciplinary research at the interface between plant systematics, population genetics, and ecological and evolutionary genomics. I will use the novel rapidly developing high throughput sequencing (HTS) techniques which open previously unseen opportunities for studying complex evolutionary processes in plant populations. The potential of such methods in deciphering complex polyploid genomes is, however, still limited mainly due to insufficient knowledge of the genome of the wild plant under study. My project will overcome this gap as it focuses on Arabidopsis arenosa, an overlooked yet extremely promising species that represents the closest wild di-polyploid relative to the key plant model system A. thaliana. I intend to bring and analyze my unique comprehensive set of A arenosa samples (>120 populations) at University of Oslo – a renowned research institution with wide experience in HTS applications and data handling. I aim to examine the overall genetic structure of the species, reveal evolutionary history of the polyploid lineages, and assess the diversity of candidate loci under selection across the species’ range. The project will advance our understanding of evolution and diversity of plant systems, with practical implications in biodiversity conservation, agriculture, and pharmacology. In the course of the project I will significantly improve my skills of leading-edge scientific methods (analyses of high-throughput sequence data) and I will strengthen my position as an independent scientist by getting training in project management and international collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
EU-Beitrag
€ 241 066,80
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0