Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Deciphering the sense of smell in the invasive pest Drosophila suzukii

Ziel

The spotted wing drosophila, Drosophila suzukii, is an invasive polyphagous pest endemic to South East Asia. It has recently invaded western countries where it has become a threatening pest for cultivated small fruits. Unlike most others Drosophila species, whose larvae feed on decaying plant, D. suzukii lays its egg on unwounded ripening fruits. Host selection arises from oviposition behaviours of adult females, which detect chemosensory inputs, in the form of plant airborne kairomones, to locate fruits suitable for oviposition. Therefore, it is of great interest to elucidate the molecular basis of olfactory-driven behaviours that D. suzukii has evolved in comparison to Drosophila non-pest species, particularly understanding mechanisms of host fruit selection. The aim of this proposal is the identification and characterisation of olfactory receptors in D. suzukii. The methodology is based on a multidisciplinary approach that combines comparative genomics, transcriptome analysis and functional characterisation of olfactory receptors. D. suzukii gene families encoding olfactory receptors will be compared with those of two non-pest Drosophila species (D. subpulchrella and D. biarmipes, both belonging to the suzukii subgroup) to identify unique D. suzukii genes. Transcriptomic data will be generated to compare the expression profiles of D. suzukii gravid females versus adult males to identify transcripts potentially involved in sex-specific behaviours. Unique D. suzukii genes specifically expressed in gravid females and codifying for odorant receptors (ORs) will be characterized by using the Drosophila melanogaster “empty neuron” system that has proven to be successful in coupling olfactory response to OR genes. With the proposed project, we are confident to gain insight into molecular mechanisms that drive oviposition behaviour of D. suzukii, thus generating valuable information for developing novel control methods based on oviposition disruption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FONDAZIONE EDMUND MACH
EU-Beitrag
€ 187 414,80
Adresse
VIA EDMONDO MACH 1
38098 San Michele All'Adige
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0