Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel biocontrol agents for insect pests from neuroendocrinology

Ziel

Insects are the most diverse Class of life on earth, and different insects can be essential for, or highly damaging to, agriculture, horticulture and forestry. There is a pressing need, not just for new insecticides to combat resistance, but more specific, “greener” insecticides that target deleterious insects while sparing beneficial ones. This proposal aims to identify such insecticides by turning the insects’ own hormones against them, both by designing artificial neuropeptide “mimetic” analogs as candidate compounds, and by generating transgenic insects that carry deleterious neuropeptide payloads within them, that can propagate through a population and impact on survival at times of stress.

We have assembled an international multi-actor consortium from EU member and associated member states, as well as a third country partner, with unparalleled experience in insect functional genomics, neuropeptide physiology, synthetic chemistry and synthetic biology, and in field-testing of candidates. Established links to agricultural, horticultural and forestry end-users, agencies/advisors and our SME partners ensure relevance to user need; and set out a pathway to exploitation and implementation of our results, for impact across three major economic sectors in the EU and globally.

We will deliver novel, ‘green’ neuropeptide-based insect pest biocontrol tools by:
• utilising ‘beyond the State-of-the-Art’ technologies based on two approaches: rational design of neuropeptide hormone analogues; and development of genetically-encoded neuropeptides for translational insect synthetic biology in genetic pest management.
• bridging outstanding research and technology in neuroendocrinology and genetics to end user need, to ultimately produce neuropeptide hormone analogues and genetic pest management biocontrol tools.
• validating and demonstrating these novel insect biocontrol agents in laboratory, field and forest applications, based on user need and a market-driven approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 318 875,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 318 875,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0