Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation biopharmaceutical downstream process

Ziel

The scope of the project is the optimization of downstream process (DSP) for the production of Biopharmaceuticals. Biopharmaceuticals have been successfully used as efficient therapeutic drugs for many pathophysiological conditions since the first recombinant product, insulin, was approved in 1982. Despite its efficacy, accessibility is still limited due to extremely high costs. In the production chain, capturing and purifying still represents a major bottleneck. Consequently, improvements in this area produce substantial cost reductions and expand patients’ accessibility to highly efficient drugs. Another aim of this action is to cope with the changing manufacturing demands, by lowering its environmental footprint and moving to more sustainable technologies. This proposal’s main objective is to implement a fully integrated manufacturing platform based on continuous chromatography in combination with disposable techniques for all unit operations of the DSP sequence for biosimilar monoclonal antibodies and derivatives thereof. The action encompasses the entire DSP sequence. We will implement alternative technologies for primary separation, such as flocculation or tangential flow filtration. The expected outcome is a reduction in the size and number of downstream unit operations and the elimination of centrifugation. Alternative approaches to the batch process for the capture step, such as continuous chromatography, will be evaluated in order to improve the efficiency and lower the need for expensive resin volume. Additionally precipitation utilization will be evaluated as an approach to replace protein A chromatography as capture step. A disposable continuous chromatography system will be developed together with novel analytical tools and sensors. Since single-use disposable systems can substitute the extensive use of resources (water) and significantly reduce the overall utility needs, the whole DSP sequence will be carried out on disposable technology (PAT).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BIOTEC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEK FARMACEVTSKA DRUZBA DD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 631 737,50
Adresse
VEROVSKOVA ULICA 57
1526 LJUBLJANA
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 759 625,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0